Krankenhaus-Müllgroßbehälter
Produkt(e)Unsere verstärkten, abschließbaren 240-, 660- und 770-Liter-Container sind UN-geprüft und zugelassen für den Transport von Krankenhausabfall in Kombination mit unseren stabilen, erkennbaren Abfallsäcken (sofern gut verschlossen). Der MGB 660 ZHA und der MGB 770 ZHA sind gemäß UN-Vorschriften nicht mit einem Auslaufstopfen versehen, damit sich keine Bakterien in den Nähten festsetzen können. Eine wichtige Anforderung ist, dass aus einem umgefallenen Container keine Flüssigkeiten entweichen dürfen. Die UN-Verpackungsvorschrift schreibt deshalb die Verwendung von Absorptionsmitteln vor, wenn Flüssigkeiten in den Containern entsorgt werden!
Alle Container sind TÜV-geprüft und mit modernen Spritzgussformen produziert. Sie erfüllen die aktuellen europäischen Normen. Engels garantiert Qualität!
Im ADR (internationaler Gesetzgebung für den Transport gefährlicher Stoffe) und der EURAL (Europäische Abfallliste) wird zwischen „unspezifiziertem Krankenhausabfall“ und Abfall mit einem ernsthaften, bekannten Kontaminationsrisiko unterschieden. Die erste Gruppe macht den Großteil des Abfalls aus.
Internationale Vorschriften erlauben auch die Sterilisation anstelle der Verbrennung, was eine deutlich kostengünstigere Alternative darstellt. Nach der Sterilisation gibt es keine speziellen Vorschriften mehr, und der Abfall kann normalerweise verbrannt oder deponiert werden. Bis dahin fällt dieser Abfallfluss jedoch unter das „Gesetz über den Transport gefährlicher Stoffe“, selbst auf dem Gelände des Krankenhauses.
Benutzerfreundliche Krankenhausbehälter
Die UN-zugelassenen 4-Rad-Krankenhausbehälter von Engels können standardmäßig mit verschiedenen branchenspezifischen Zubehörteilen ausgestattet werden.
Eines der beliebtesten Produkte ist das Ziehsystem für 4-Rad-Behälter. Die Behälter sind miteinander verbunden, sodass sie problemlos in die interne Logistik integriert werden können. Dies ist genau berechnet: Sie fahren mit 6 Behältern ebenso leicht wie mit 1 Behälter. Beispielsweise können Sie die Abfallbehälter wie einen Zug hinter einem Traktor oder Gabelstapler mitnehmen. Das spart auch wertvolle Zeit. Die Behälter lassen sich leicht trennen, indem Sie mit dem Fuß die Zugstange nach unten drücken. Neben den 660 L, 770 L und 1000 L 4-Rad-Behältern können auch 2-Rad-Behälter über ein abnehmbares Kupplungssystem miteinander verbunden werden.

Praktische und hygienische Zubehörteile
Wir liefern die Krankenhausbehälter standardmäßig mit nicht markierenden Rädern und einem völlig glatten und geschlossenen Innenraum (ohne Ablassstopfen). Um Kontamination zu vermeiden, können Deckelöffner an den 2- oder 4-Rad-Behältern montiert werden. Sie können zwischen einem Komfortpaket und einem schweren Öffner wählen. Das Komfortpaket verfügt über eine Gasdruckfeder, mit der der Deckel geräuschlos öffnet und schließt. Das Pedal hat ein schlankes Design mit abgerundeten Ecken. Beide Öffner sind immer in Kombination mit einem Zugstangensystem oder Verstärkungplatten erhältlich. Dies gilt auch für die Gabelstapleraufnahme. Die Behälter können sofort mit dem für die interne Logistik verwendeten Gabelstapler entleert werden.
Die zugehörigen Abfallbeutel sind vorschriftsmäßig bedruckt. Beutelverschlüsse und starke, leicht zu reinigende Beutelhalter sind ebenfalls erhältlich.
Ein wichtiges (und verständliches) Erfordernis ist, dass keine Flüssigkeit aus einem umgefallenen Behälter austreten darf. Die UN-Verpackungsregelung schreibt daher die Verwendung von Absorbentien vor, falls sich Flüssigkeiten in den Behältern befinden!
